Smokings für Herren shoppen | Peek & Cloppenburg (2024)

Hochwertige Smokings für einen gelungenen Abend

Ein eleganter Smoking ist die gehobene Abendmode für Herren. Es heißt sogar, ein Mann brauche nicht mehr als einen dunklen Anzug und Smoking für seine Garderobe. Doch sind die Gelegenheiten das edle Kleidungsstück zu tragen rar geworden in der heutigen Zeit – wohl auch weil der Dresscode "Black Tie" für Hochzeiten, Abschlussbälle und Abibälle nicht mehr vorhanden oder nicht so streng ist wie einst. Heute kann man auch in schwarzen Anzügen mit weißen Business-Hemden und dunkler Krawatte vielen solcher formellen Ereignisse begegnen. Mehr Klasse hat jedoch immer noch der durchaus sexy Smoking.

Wie trägt man einen Smoking?

Man kann jede Regel der Mode brechen, außer einer: den Dresscode zum Smoking. Das Dinner Jackett, das Herren einst nur trugen, wenn sie sich zum Rauchen in den Salon zurückzogen, ist bis heute eine Festung der klassischen Herrenmode. Der Versuch diese Konstante zu umgehen, wenn auf der Einladung die Kleiderordnung „Black Tie“ erbeten ist, endet meist mit Ablehnung am Eingang. Umso wichtiger ist es, zu wissen wann und vor allem wie ein Smoking getragen wird, damit man sich nicht als Kulturbanause outet. Möchte man modisch aus der Masse herausstechen, ist es heutzutage wichtig zu wissen, wie man dem Smoking eine persönliche Note verleiht. Denn zweifelsohne birgt der Smoking, oder auch Tuxedo genannt, den Hang zur Uniformität.

5 Regeln zum Smoking

  1. Als erstes steht die Frage nach der Farbe im Raum. Denn ja, ein Smoking muss nicht immer schwarz sein. Ein dunkles Midnight Blue ist eine beliebte Alternative, da es unter künstlichem Licht wie ein kräftigeres Schwarz wirkt. Auch die Idee, das gesamte Outfit in Schwarz zu tünchen, hat sich bis heute gehalten.
  2. Smoking Jackett ist nicht gleich Smoking Jackett. Das Sakko kann sowohl doppel- als auch einreihig sein. Ebenso sind verschiedene Reversformen wie Schalkragen und fallendes bzw. steigendes Revers möglich. In jedem Fall ist es jedoch seidenbeschlagen. Achten Sie bei Ihrer Wahl unbedingt auf eine perfekte Passform, sonst wirkt das gesamte Outfit wie von einem Kostüm-Verleih.
  3. Auch beim Hemd kann in Maßen Individualität ausgedrückt werden. Vatermörderkragen bzw. Kläppchenkragen oder ein regulärer Klappkragen sind beim Tuxedo akzeptiert. Ferner kann man beim Herrenhemd zwischen Plisseefalten, Biesen, Rüschen, Piqué, offener oder verdeckter Knopfleiste wählen. Die Doppelmanschette ist allerdings immer Pflicht.
  4. Der Kummerbund wird nur bei einreihigenSakkos getragen und darf in Symbiose mit passender Fliege auch andere Farben als Schwarz haben. Bordeaux oder ein schimmerndes Mitternachtsblau haben sich zuweilen etabliert, sind jedoch niemals so eine sichere Wahl wie Schwarz.
  5. Erst Accessoires krönen den Smoking mit Individualität. Hemd- und Manschettenknöpfe machen den Unterschied. Hier darf es mit Gold und Edelsteinen auch gerne etwas mehr sein. Beim Einstecktuch empfiehlt es sich jedoch, auf einen klassischen Weißton und feines Leinen oder leichte Baumwollqualität zurückzugreifen. All die „Individualisierungsratschläge“ mögen auf den ersten Blick unwichtig erscheinen. Doch gerade sie sind für geübte Augen – und davon können einige bei einem Ball oder einem Empfang auf einen gerichtet sein – Indiz dafür, ob der Träger Stil und modischen Charakter hat oder nicht.

Smoking & "Black Tie"

Häufig wird bei sozialen Anlässen, die einen Smoking benötigen, in der Einladung darum gebeten. "Black Tie" oder "Cravate Noir" steht dann auf der Einladung. Manchmal wird auch der Zusatz "Business Formel Optional" darunter gesetzt, wenn man den Gästen die Optionen auf einen dunklen Anzug offen lassen möchte. Man fällt jedoch weniger bei solchen Veranstaltungen auf, wenn man einen dunklen Gesellschaftsanzug trägt – zumindest, wenn dieser richtig sitzt. Denn nichts ist auffälliger als ein Mann in einem schlecht sitzenden Dinner- oder Smokingjacket.

Der richtige Smoking

Ein moderner Smoking ist, was die Passform und den Schnitt betrifft, dem Business Anzug sehr ähnlich. Unterschiede im Schnitt sind in erster Linie Details, die einen klassischen Gesellschaftsanzug auszeichnen:

  • er ist grundsätzlich schwarz oder mitternachtsblau
  • ein mit Seide beschlagenes Revers
  • kein Rückenschlitz
  • traditionell einen Knopf zum Schließen, jedoch sind auch zwei möglich
  • Galons an der Hose, ein Satin-Besatzstreifen an der Hosenaußennaht

Ferner gehören zu dem typischen Look ein Smokinghemd mit optionalem Kent- oder Klappkragen und Umschlagmanschetten sowie die passenden Accessoires. Dazu gehören ebenso Fliege und Kummerbund in klassischem Schwarz oder in einer kontrastierenden Farbe sowie ein Paar dezenter Manschettenknöpfe.

Was die richtige Passform betrifft, ähneln sich der edle Smoking und der normale Anzug. Das Anzug Sakko ist körpernah geschnitten, die Ärmel reichen bei hängenden Armen höchstens bis zum Handansatz. Das Hemd sollte bei Ärmeln und Kragen um ein bis eineinhalb Zentimeter hervorschauen. Der Knopf zum Schließen der Smokingjacke sitzt idealerweise knapp unter dem Brustkorb. Beachten Sie diese Tipps zur richtigen Passform sowie die Rahmenregeln für den perfekten Stil bei gesellschaftlichen Anlässen, machen Sie auf jedem Abschlussball, Abiball und jeder Hochzeit oder Galaveranstaltung eine gute Figur.

Bestellen Sie jetzt Ihre Gesellschaftskleidung online bei Peek & Cloppenburg* und lassen Sie in sich ganz bequem nachhause oder in eines der nächstgelegenen Häuser der Peek & Cloppenburg* KG Düsseldorf KG oder der ANSON’S Herrenhaus KG liefern. Nehmen Sie sich die Zeit und probieren Sie die Modelle in Ruhe an und suchen Sie sich Ihren persönlichen Smoking aus.

Smokings für Herren shoppen | Peek & Cloppenburg (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated:

Views: 5439

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.